3D-Triangulationskameras - Dreh- und Angelpunkt für höchste Präzision und Geschwindigkeit

Das Prinzip der 3D-Lasertriangulation
Bei der 3D-Lasertriangulation ist die Synergie zwischen Kamera und Laser der Schlüssel für präzise 3D-Messungen. Bei dieser Technik sendet der Laser einen Strahl auf das Objekt, und die Kamera erfasst, wie das Laserlicht von der Oberfläche reflektiert wird. Durch die Analyse dieser Reflexion berechnet das System Abstände und Winkel und ermöglicht so die Erstellung eines genauen 3D-Profils des Objekts.

Die 3D-Lasertriangulationskameras von Photonfocus spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle und dienen als Dreh- und Angelpunkt für maximale Präzision und Geschwindigkeit. In einer Vielzahl von Anwendungen, in denen präzise 3D-Messungen erforderlich sind, stellen Photonfocus-Kameras die entscheidende Komponente dar, die das volle Potenzial der 3D-Lasertriangulationstechnologie erschließt. Entscheidend für ihre Effizienz ist auch die Auswahl der richtigen Kamera auf Basis einer professionellen Beratung durch unsere Kameraexperten.


3D Laser Profiling mit maximaler Präzision und Schnelligkeit - Theorie und Praxis

Die Theorie


In der industriellen Bildverarbeitung wird das 3D Laser Profiling, auch 3D Laser-Triangulation, in einer Vielzahl von Industriezweigen angewendet, zur Optimierung von Produktionsprozessen, der Qualitätskontrolle und Fehlererkennung. Das bewährte Verfahren nutzt die geometrische Beziehung zwischen Kamera und Laser, um Objekte in Echtzeit dreidimensional zu erfassen und zu analysieren.

Die Praxis


In der Praxis stellt das 3D Laser Profiling Systemintegratoren und OEMs vor große Herausforderungen. Interferenzen und Reflexionen können bei Bildverarbeitungsanwendungen die Zuverlässigkeit der Messergebnisse empfindlich beeinträchtigen. Die Inspektion von irrelevanten Prüfbereichen kann zudem die Datenverarbeitungszeit spürbar verlängern und Prozesse verlangsamen.

3D Laser Profiling mit Photonfocus Kameras

Zuverlässige Messergebnisse

Unsere 3D Kameras setzen On-Board-Kamerafilter ein, die störende Einflüsse minimieren. Die robusten Algorithmen im FPGA (Field Programmable Gate Array) der Kamera wurden speziell von Photonfocus entwickelt, um Artefakte und Reflexionen zu unterdrücken. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn es um hochreflektierende Materialien geht, da die richtige Laserlinie so zuverlässig identifiziert werden kann.

Schnellere Datenverarbeitung

Über die On-Board-Verarbeitung im FPGA unserer Kameras können Daten direkt in der Kamera verarbeitet werden, was zu einer deutlichen Reduzierung der Datenbandbreite und erheblich schnelleren Ergebnissen führt. Filter-Funktionen wie Multi-ROI (Multiple Region of Interest), Moving-ROI und Line-Skipping ermöglichen zudem die Inspektion ausschließlich relevanter Prüfbereiche.
Dies spart Zeit und Ressourcen.

Photonfocus 3D-Triangulationskameras haben sich in vielen industriellen Anwendungen bewährt


Erfahren Sie in unserem Whitepaper, was photon3D Kameras zur perfekten Wahl für präzise und schnelle 3D-Lasertriangulation macht.


Herstellung von Elektronik

 

Inspektion von Lötstellen:
 

  • Ein 3D-Profil liefert detaillierte Informationen über die Form und die Abmessungen der Verbindung
  • Erkennung von Fertigungsfehlern wie unzureichendes Lötmittel, Lötbrücken, Ausrichtungsfehler, Unregelmäßigkeiten in Lötstellen
 

 

 

Lebensmittelverarbeitung

 

Hochgeschwindigkeits-Fleischschneider:
 
  • Bestimmt den Anfang und das Ende einer Schnittlinie
  • Legt die optimale Schnittdicke fest
 

 

 

 

Inspektion von Keksen:
 
  • Prüfung der Kreisförmigkeit
  • Prüfung auf fehlende oder unvollständige "Stücke"
 

 

 

Instandhaltung der Infrastruktur

 

Die Kanalinspektion erkennt:
 

  • Risse im Rohr
  • Brüche in der Leitung
  • Verstopfungen
  • Ablagerungen
 

 

 

Materialverarbeitung

 

Messtechnische Inspektion von Schnittholz / Rundholz:
 

  • Oberflächeninspektion
  • Bestimmung des Stammdurchmessers
  • Vorselektion für optimalen Schnitt
 

 

 

Strukturüberwachung

 

Inspektion von Stahlseilen:
 

  • Hilft bei der Beurteilung der strukturellen Integrität und des Materialzustands
  • Erkennen von strukturellen Schäden, Verschleiß oder Überlastung
  • Identifizierung physischer Schäden, Korrosion und Risse
  • Messung der Verschiebung von Stahlseilen
  • Sicherstellung einer rechtzeitiger Wartung und Reparatur
 

 

 

Verkehr und Transport

 

Inspektion von Gleisanlagen:
 

  • Präzise Informationen über das Gleisprofil
  • Erkennen von Abweichungen vom Sollprofil
  • Erkennen von Mängeln: Risse, Verschleiß, Unregelmäßigkeiten
  • Ermöglicht vorausschauende Instandhaltung
 

 

 

 

Inspektion von Eisenbahnrädern:
 

  • Qualitäts- und Verschleißprüfung
  • Messung der Raddicke
  • Einsatz von Lasern unter dem Gleis in der Bahnbetriebswerkstatt
 

 

 

 

Tunnelinspektion:
 

  • Erfassung der Tunnelgeometrie
  • Beurteilung des Tunnelzustandes
  • Identifizierung von Mängeln
  • Sicherstellung der strukturellen Integrität
  • Tunnelinstandhaltung und Sicherheit
 

 

 

photon3D: Die perfekte Wahl für präzises und schnelles 3D-Laserprofiling

 

Der Linefinder-Algorithmus der photon3D Kameras ist das Herzstück der 3D-Lasertriangulation. Er detektiert zuverlässig die Laserlinie und berechnet ein 3D-Profil in der Kamera mit Subpixelgenauigkeit.

Was Sie in unserem Whitepaper erfahren werden:

 

✓ Die Vorteile unserer LineFinder-Algorithmen für die 3D-Laserprofilierung

✓ Die Präzision der Laserlinien-Erkennung in komplexen Messszenarien  

✓ Die Bedeutung spezieller Onboard-Filter für Präzision und Geschwindigkeit

✓ Wie präzise Laserlinienerkennung auf spiegelnden Oberflächen funktioniert

Whitepaper herunterladen

Durch Anklicken des „Download-Buttons“ erlaube ich die Verarbeitung meiner Kontaktdaten zum Zwecke der Zusendung von Produktinformationen sowie die weitere werblichen Kontaktaufnahme durch Photonfocus.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen auf https://www.photonfocus.com/de/disclaimer.


Sprechen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne.


Mike Faulkner Sales Manager Amerika
Sprachen: Englisch, Französisch

Telefon: +1 514 663 7292
E-Mail: faulkner@photonfocus.com